Rookies: Die Helden des Alltags von morgen Den Lehrberuf selbst auf Herz und Nieren testen, bevor man sich definitiv dafür entscheidet: Das können die Schülerinnen und Schüler der Fröhlich-Schule dank eines Projektes der Wirtschaftskammer Tirol. Weiterlesen
Sägen im September, damit zu Weihnachten alles fertig ist Bereits in den ersten Schultagen im neuen Schuljahr wurde im Werkunterricht das erste größere Projekt in Angriff genommen: Die vierte Klasse NMS der Fröhlich-Schule wird bis Weihnachten orientalische Krippen bauen. Weiterlesen
Circus-Workshop für Kinder Circuslust-Artistin Isabella Kneuer zeigt, wie es geht: Partner- und Gruppenakrobatik, Kugellaufen, Drahtseil, Seilspringen, Trapez, Vertikaltuch, Fakirtechniken, Jonglage und Diabolo... Alle Kinder aus Fügen sind herzlich eingeladen, sich als Artistinnen und Artisten zu versuchen! Weiterlesen
Berufe zum Anfassen: Berufsfestival in Fügen Eine Vielzahl von Lehrberufen steht jungen Menschen heute zur Auswahl - das Berufsfestival in Fügen hilft beim Kennenlernen und Ausprobieren. Die Schüler der Fröhlich-Schule waren mit Begeisterung dabei! Weiterlesen
Fröhlich-Schule fit für die digitale Zukunft Klar ist: Die Zukunft ist digital. Um sie mitgestalten zu können, sind Innovation und Kreativität nötig – und auch technisches Grundverständnis. Weiterlesen
Stein auf Stein Karriere aufbauen – oder doch lieber „zusammenzimmern“? Noch nie konnten wir so viel entscheiden wie heute. Die vielen Möglichkeiten stellen auch Jugendliche, die sich für eine Berufsausbildung entscheiden sollen, vor die berühmte „Qual der Wahl“. Weiterlesen
Wie baut man das beliebteste Fenster Tirols? Fröhlich-Schule: Betriebsbesichtigung bei Holzbau Rieder im Zillertal Weiterlesen
Ein guter Ort zum Leben: Neue WG in Münster Im Juli eröffnet die slw Jugendhilfe eine neue Wohngemeinschaft (WG) für neun Kinder und Jugendliche in Münster. Bürgermeister Werner Entner hat die slw Jugendhilfe von Beginn an willkommen geheißen in seiner Gemeinde: „Ich bin davon überzeugt, dass sich die jungen Leute bei uns wohlfühlen werden. Wir sind eine offene, dynamische Gemeinde mit einem abwechslungsreichen Vereinsleben. Von Kultur bis Sport - in unseren 43 Vereinen finden junge Menschen viele Möglichkeiten sich zu integrieren, engagieren und die Dorfgemeinschaft aktiv mitzugestalten.“ Weiterlesen
Wenn der Wald zum Klassenzimmer wird Den Lebensraum Wald und seine Bewohner kennenlernen – dafür eignet sich ein Ausflug in die Natur viel besser als theoretische Stoffvermittlung im Klassenzimmer. Weiterlesen
Gütesiegel Lesen „Lesen-Lernen ist ein hartes Stück Arbeit“ - die slw Fröhlich-Schule freut sich über die Auszeichnung mit dem „Gütesiegel Lesen“, das ihr im Schuljahr 2013/14 verliehen wurde. Weiterlesen