• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Zurück zur Startseite

Spenden

slw

  • Home
  • Was
    • slw Jugendhilfe
      • Was wir bieten
        • Fröhlich-Schule
          • Über die Fröhlich-Schule
          • Öffnungszeiten
          • Angebote und Projekte
          • Berufsorientierung
          • Unser Team
        • Sozialpädagogische Wohngemeinschaften
          • Über sozialpädagogische Wohngemeinschaften
          • Tagesablauf
          • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
          • Unser Team
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
      • Ansprechpartner_innen
    • slw Elisabethinum
      • Was wir bieten
        • Kindergarten Elisabethinum Axams
        • Schule
          • Über die Schule
            • Körperliches Wohl
            • Identität
            • Partizipation
            • Lernen
            • Miteinander
          • Pädagogische Ausrichtung
          • Öffnungszeiten
          • Inklusionsklasse
          • Schulbeitrag
          • Anmeldung und Aufnahme
          • Elternvertretung
          • Unser Team
          • Angebote und Projekte
          • Österreichische Schulsporthilfe
          • Jahresbericht Aufgeblättert
            • Klasse 01 - Sonnenklasse
            • Klasse 02 - Kribes Krabes
            • Klasse 03 - Baobabs
            • Klasse 04 - Mucklas
            • Klasse 05 - SMARTies
            • Klasse 06 – Avocados
            • Klasse 07 – Mutmacherei
            • Klasse 08 – Die Bärigen
            • Klasse 09 – Freundeklasse
            • derzeit aktiv:Klasse 10 – Seven Ups
            • Klasse 11 – BeK 1
            • Klasse 12 – BeK 2
        • Therapeutisches Angebot
          • Über das Therapeutische Angebot
          • Physiotherapie
          • Ergotherapie
          • Logopädie
          • Unser Team
        • Tagesbetreuung und Wohnbereich
          • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
          • Pädagogische Ausrichtung
          • Tagesablauf
          • Öffnungszeiten
          • Anmeldung und Aufnahmen
          • Unser Team
          • Jahresbericht Aufgeblättert
            • Gruppe Snoopy
            • Gruppe Sonnenblume
            • Gruppe Kunterbunt
            • Gruppe Jugendgruppe
            • Gruppe Seifenblasen
            • Gruppe Kleeblatt
        • Medizinisch-pflegerische Begleitung
        • Psychologische Begleitung
        • Selbstvertretung
        • Elternvertretung
          • Über den Elternverein
          • Unser Team
          • Mitgliedschaft
        • Kooperationen
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
        • Elifant
      • Ansprechpartner_innen
      • 50 Jahre Elisabethinum
    • slw Innsbruck
      • Was wir bieten
        • Wohn-Leistungen
        • Assistenz-Leistungen
        • Tagesstruktur
        • Digital- & Copyservice
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
      • Ansprechpartner_innen
    • slw Kindergarten
      • Über den slw Kindergarten
      • Jahresplan 2024/25
      • Öffnungszeiten
      • Tagesablauf
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Kindergarten-Beitrag
      • Anmeldung und Aufnahmen
      • Elternbeirat
      • Unser Team
    • slw Sektion Vorarlberg und Liechtenstein
    • slw Wien
  • Wie
  • Arbeiten im slw
    • Offene Stellen
    • Zivildiener
    • FSJ
    • Ehrenamt
    • Einspringerpool
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
  • Über uns
    • Das slw in einem Satz
    • fidelis
    • slw-Leitsätze
    • Das Kürzel slw
    • Jahresberichte
    • Organisation
  • Mitglied werden
  • Kapuziner
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Wunschkiste
    • Online Spendenformular
    • Spenden absetzen
      • Spendenabsetzbarkeit Formular
    • Mitglied werden
    • Testamentspenden
    • Kranzspenden
    • Zeitspende

slw Soziale Dienste der Kapuziner: Elisabethinum

Schriftgröße
  • Was wir bieten
    • Kindergarten Elisabethinum Axams
    • Schule
      • Über die Schule
        • Körperliches Wohl
        • Identität
        • Partizipation
        • Lernen
        • Miteinander
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Öffnungszeiten
      • Inklusionsklasse
      • Schulbeitrag
      • Anmeldung und Aufnahme
      • Elternvertretung
      • Unser Team
      • Angebote und Projekte
      • Österreichische Schulsporthilfe
      • Jahresbericht Aufgeblättert
        • Klasse 01 - Sonnenklasse
        • Klasse 02 - Kribes Krabes
        • Klasse 03 - Baobabs
        • Klasse 04 - Mucklas
        • Klasse 05 - SMARTies
        • Klasse 06 – Avocados
        • Klasse 07 – Mutmacherei
        • Klasse 08 – Die Bärigen
        • Klasse 09 – Freundeklasse
        • derzeit aktiv:Klasse 10 – Seven Ups
        • Klasse 11 – BeK 1
        • Klasse 12 – BeK 2
    • Therapeutisches Angebot
      • Über das Therapeutische Angebot
      • Physiotherapie
      • Ergotherapie
      • Logopädie
      • Unser Team
    • Tagesbetreuung und Wohnbereich
      • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Tagesablauf
      • Öffnungszeiten
      • Anmeldung und Aufnahmen
      • Unser Team
      • Jahresbericht Aufgeblättert
        • Gruppe Snoopy
        • Gruppe Sonnenblume
        • Gruppe Kunterbunt
        • Gruppe Jugendgruppe
        • Gruppe Seifenblasen
        • Gruppe Kleeblatt
    • Medizinisch-pflegerische Begleitung
    • Psychologische Begleitung
    • Selbstvertretung
    • Elternvertretung
      • Über den Elternverein
      • Unser Team
      • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
    • Seelsorgliche Begleitung
      • Über die seelsorgliche Begleitung
      • Unsere Standards in der Seelsorge
      • Unser Team
    • Elifant
  • Ansprechpartner_innen
  • 50 Jahre Elisabethinum
  1. Startseite
  2. Was
  3. slw Elisabethinum
  4. Was wir bieten
  5. Schule
  6. Jahresbericht Aufgeblättert
  7. Klasse 10 – Seven Ups
  8. Lernzeit

Klasse 10 – Seven Ups

Lernzeit

Fast täglich arbeiteten wir für ca. 1,5 Stunden mit individuellen Planarbeiten. Die Gruppe der ASO Schüler_innen ging dafür in einen anderen Raum und arbeiteten fleißig. Wir starteten immer mit 15 Minuten Lesezeit und danach gab es Deutsch, Mathe und Biologie. Die anderen hatten in der Klasse auf ihrem Arbeitsplatz ihre Abläufe mit Kisten nach dem TEACCH System.

  • PXL_20241003_072650218
  • PXL_20241017_082038798
  • PXL_20241111_082255248.MP
  • PXL_20241202_081221440
  • PXL_20250401_094756079

Kunst

Einmal pro Woche entstehen in der Klasse unterschiedliche Kunstprojekte. Wir zeichnen, basteln, gießen und noch viel mehr. Am meisten Freude bereitete den Schüler_innen in diesem Schuljahr das Arbeiten mit Ton. Wir gestalteten die Weihnachtsgeschenke.

  • PXL_20241122_075613263.MP
  • PXL_20241122_075627893
  • PXL_20241122_075643743
  • PXL_20241122_080614878.MP
  • PXL_20250220_103838692

Musik

Wir erarbeiteten in diesem Schuljahr einige Lieder mit Bodypercussion. Die Kinder der Klasse K10 spielten auch gerne mit Boomwhrackers und unsere Trommeleinheiten machten auch immer Spaß. Wir lernten Tschaikowsky und „Peter und der Wolf“ kennen. Und wir sangen Lieder in unterschiedlichen Sprachen.

  • IMG-20250304-WA0018
  • PXL_20240924_102705413
  • PXL_20250107_103810250.MP
  • PXL_20250107_103858050
  • PXL_20250218_111904772.MP

Klettern

Wir gingen regelmäßig mit einem Trainer von Schulsprortservice im Kletterzentrum Axams klettern. Der Trainer hieß Christian Haselgruber. Im Herbst fuhren wir zu einem Kletterwettbewerb von Special Olympics nach Vorarlberg. Das war toll. In unserer Klettereinheit gab es immer verschiedene Stationen. Toprope Klettern, Bouldern, Gechicklichkeitsübungen, Umgang mit Karabiner trainieren, Entspannung in der Hängematte. Die Schüler_innen begeisterten uns mit ihrem Mut und wir konnten große Fortschritte übers Jahr beobachten.

  • PXL_20241025_105950079.MP
  • PXL_20241025_134346926.MP
  • PXL_20250224_093805054.MP
  • PXL_20250224_094012291.MP
  • PXL_20250310_103058578

Ausflüge

Unsere Klasse unternahm gerne Ausflüge. Am liebsten fuhren die Jugendlichen nach Innsbruck. Wir waren heuer Christkindlmarkt, verschiedene Theaterbesuche, Tobias in der Klinik besuchen, Langlaufen, Brot backen beim Bäcker Ruetz. Weiters gehen wir noch ins Fliplap und zum krönenden Abschluss planen wir eine Übernachtung auf der Hungerburg im Haus der Kinderfreunde.

  • PXL_20241121_093915954
  • PXL_20241216_094629877.MP
  • PXL_20250120_082526857
  • PXL_20250131_082538067.MP
  • PXL_20250203_095052332

Entspannung

Unsere Klasse machte regelmäßig Stille-Übungen. Die Schüler_innen kamen dabei gut zur Ruhe. Ob Klangschalen, Tennisballmassage, Schlitztrommel oder Traumreise, die Jugendlichen ließen sich gut darauf ein. Am Liebsten entspannten sie sich zu Geschichten von der CD  „Tiefe Ruhe für Kinder“.

  • PXL_20241024_085221030.MP
  • PXL_20241024_085252127
  • PXL_20241024_085355685.MP
  • PXL_20241107_100232532

Projekt Rad fahren

Ca. einmal im Monat, wenn das Wetter es zuließ, gingen wir Rad fahren. Nick, Paula, Chiaro und Leon fuhren die große Runde mit einer Begleitperson. Philliph mit seinem Stützfahrrad hatte eine Begleitperson zu Fuß an seiner Seite. Tobias trainierte kräftig seine Arme beim Fahren. Ramsan begleitete uns mit seinem E-Roli und flitze gerne vorne weg.

  • IMG-20240924-WA0005
  • PXL_20240920_071238419
  • PXL_20250307_075124756
  • PXL_20250307_075305794
  • PXL_20250307_081430485.MP

Projekt Jausenverkauf

Etwa einmal Im Monat verkauften wir selbstgemachte Jause. Das Geschäft lief gut. Das Geld sparten wir uns für einen FlipLap Besuch und für unsere Abschlussübernachtung auf der Hungerburg.

  • PXL_20241115_074504854
  • PXL_20241115_075556312
  • PXL_20241115_090618493
  • PXL_20250207_091056387.MP
  • PXL_20250328_084611621

Projekt Brotofen

Alle 4 Wochen heizten wir den Brotofen ein. Wir starteten um 7.30 Uhr, da er 2 Stunden brennen musste, bevor man ihn verwenden konnte. Wir gingen Sommer wie Winter unserem Projekt nach. Wir luden alle Klassen ein, uns besuchen zu kommen, mit uns Pizza zu essen oder Brot zu backen. Immer wieder kamen einige vorbei. Das war sehr nett. Wir stellten allen Tee oder selbst gepressten Saft zu Verfügung und manchmal auch Pizzateig.

  • PXL_20241018_071003742.MP
  • PXL_20241018_074030849
  • PXL_20241018_082148370
  • PXL_20241129_074903532
  • PXL_20241129_080040094.PORTRAIT
  • Über die Schule
    • Körperliches Wohl
    • Identität
    • Partizipation
    • Lernen
    • Miteinander
  • Pädagogische Ausrichtung
  • Öffnungszeiten
  • Inklusionsklasse
  • Schulbeitrag
  • Anmeldung und Aufnahme
  • Elternvertretung
  • Unser Team
  • Angebote und Projekte
  • Österreichische Schulsporthilfe
  • Jahresbericht Aufgeblättert
    • Klasse 01 - Sonnenklasse
    • Klasse 02 - Kribes Krabes
    • Klasse 03 - Baobabs
    • Klasse 04 - Mucklas
    • Klasse 05 - SMARTies
    • Klasse 06 – Avocados
    • Klasse 07 – Mutmacherei
    • Klasse 08 – Die Bärigen
    • Klasse 09 – Freundeklasse
    • derzeit aktiv:Klasse 10 – Seven Ups
    • Klasse 11 – BeK 1
    • Klasse 12 – BeK 2

Sie wollen helfen?

RLB Tirol
AT43 3600 0000 0062 4650
RZTIAT22

Jetzt spenden!

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar 

Jetzt anmelden

Österreichisches Spendengütesiegel. Kennnummer: 05706

Das slw ist Partner von
Licht ins Dunkel

Das slw ist Mitglied bei:

argeSODiT-Schriftzug

dtkj-logo

Das slw wurde vom Kapuzinerorden gegründet.

Kapuziner Provinz Oe Suedtirol Logo 300px

Mit Unterstützung von:

Foeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4CFoeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4C

Foeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4C 

slw logo
Soziale Dienste der Kapuziner, Mailsweg 2, 6094 Axams | Impressum  Datenschutz

Teilen Icon