• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Zurück zur Startseite

Spenden

slw

  • Home
  • Was
    • slw Jugendhilfe
      • Was wir bieten
        • Fröhlich-Schule
          • Über die Fröhlich-Schule
          • Öffnungszeiten
          • Angebote und Projekte
          • Berufsorientierung
          • Unser Team
        • Sozialpädagogische Wohngemeinschaften
          • Über sozialpädagogische Wohngemeinschaften
          • Tagesablauf
          • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
          • Unser Team
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
      • Ansprechpartner_innen
    • slw Elisabethinum
      • Was wir bieten
        • Kindergarten Elisabethinum Axams
        • Schule
          • Über die Schule
            • Körperliches Wohl
            • Identität
            • Partizipation
            • Lernen
            • Miteinander
          • Pädagogische Ausrichtung
          • Öffnungszeiten
          • Inklusionsklasse
          • Schulbeitrag
          • Anmeldung und Aufnahme
          • Elternvertretung
          • Unser Team
          • Angebote und Projekte
          • Österreichische Schulsporthilfe
          • Jahresbericht Aufgeblättert
            • Klasse 01 - Sonnenklasse
            • Klasse 02 - Kribes Krabes
            • Klasse 03 - Baobabs
            • Klasse 04 - Mucklas
            • Klasse 05 - SMARTies
            • Klasse 06 – Avocados
            • Klasse 07 – Mutmacherei
            • Klasse 08 – Die Bärigen
            • Klasse 09 – Freundeklasse
            • Klasse 10 – Seven Ups
            • Klasse 11 – BeK 1
            • Klasse 12 – BeK 2
        • Therapeutisches Angebot
          • Über das Therapeutische Angebot
          • Physiotherapie
          • Ergotherapie
          • Logopädie
          • Unser Team
        • Tagesbetreuung und Wohnbereich
          • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
          • Pädagogische Ausrichtung
          • Tagesablauf
          • Öffnungszeiten
          • Anmeldung und Aufnahmen
          • Unser Team
          • Jahresbericht Aufgeblättert
            • Gruppe Snoopy
            • Gruppe Sonnenblume
            • derzeit aktiv:Gruppe Kunterbunt
            • Gruppe Jugendgruppe
            • Gruppe Seifenblasen
            • Gruppe Kleeblatt
        • Medizinisch-pflegerische Begleitung
        • Psychologische Begleitung
        • Selbstvertretung
        • Elternvertretung
          • Über den Elternverein
          • Unser Team
          • Mitgliedschaft
        • Kooperationen
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
        • Elifant
      • Ansprechpartner_innen
      • 50 Jahre Elisabethinum
    • slw Innsbruck
      • Was wir bieten
        • Wohn-Leistungen
        • Assistenz-Leistungen
        • Tagesstruktur
        • Digital- & Copyservice
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
      • Ansprechpartner_innen
    • slw Kindergarten
      • Über den slw Kindergarten
      • Jahresplan 2024/25
      • Öffnungszeiten
      • Tagesablauf
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Kindergarten-Beitrag
      • Anmeldung und Aufnahmen
      • Elternbeirat
      • Unser Team
    • slw Sektion Vorarlberg und Liechtenstein
    • slw Wien
  • Wie
  • Arbeiten im slw
    • Offene Stellen
    • Zivildiener
    • FSJ
    • Ehrenamt
    • Einspringerpool
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
  • Über uns
    • Das slw in einem Satz
    • fidelis
    • slw-Leitsätze
    • Das Kürzel slw
    • Jahresberichte
    • Organisation
  • Mitglied werden
  • Kapuziner
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Wunschkiste
    • Online Spendenformular
    • Spenden absetzen
      • Spendenabsetzbarkeit Formular
    • Mitglied werden
    • Testamentspenden
    • Kranzspenden
    • Zeitspende

slw Soziale Dienste der Kapuziner: Elisabethinum

Schriftgröße
  • Was wir bieten
    • Kindergarten Elisabethinum Axams
    • Schule
      • Über die Schule
        • Körperliches Wohl
        • Identität
        • Partizipation
        • Lernen
        • Miteinander
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Öffnungszeiten
      • Inklusionsklasse
      • Schulbeitrag
      • Anmeldung und Aufnahme
      • Elternvertretung
      • Unser Team
      • Angebote und Projekte
      • Österreichische Schulsporthilfe
      • Jahresbericht Aufgeblättert
        • Klasse 01 - Sonnenklasse
        • Klasse 02 - Kribes Krabes
        • Klasse 03 - Baobabs
        • Klasse 04 - Mucklas
        • Klasse 05 - SMARTies
        • Klasse 06 – Avocados
        • Klasse 07 – Mutmacherei
        • Klasse 08 – Die Bärigen
        • Klasse 09 – Freundeklasse
        • Klasse 10 – Seven Ups
        • Klasse 11 – BeK 1
        • Klasse 12 – BeK 2
    • Therapeutisches Angebot
      • Über das Therapeutische Angebot
      • Physiotherapie
      • Ergotherapie
      • Logopädie
      • Unser Team
    • Tagesbetreuung und Wohnbereich
      • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Tagesablauf
      • Öffnungszeiten
      • Anmeldung und Aufnahmen
      • Unser Team
      • Jahresbericht Aufgeblättert
        • Gruppe Snoopy
        • Gruppe Sonnenblume
        • derzeit aktiv:Gruppe Kunterbunt
        • Gruppe Jugendgruppe
        • Gruppe Seifenblasen
        • Gruppe Kleeblatt
    • Medizinisch-pflegerische Begleitung
    • Psychologische Begleitung
    • Selbstvertretung
    • Elternvertretung
      • Über den Elternverein
      • Unser Team
      • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
    • Seelsorgliche Begleitung
      • Über die seelsorgliche Begleitung
      • Unsere Standards in der Seelsorge
      • Unser Team
    • Elifant
  • Ansprechpartner_innen
  • 50 Jahre Elisabethinum
  1. Startseite
  2. Was
  3. slw Elisabethinum
  4. Was wir bieten
  5. Tagesbetreuung und Wohnbereich
  6. Jahresbericht Aufgeblättert
  7. Gruppe Kunterbunt

Gruppe Kunterbunt

Natur pur: Spaziergang zum Bauernhof

Bei unseren Spaziergängen besuchen wir oft einen nahegelegenen Bauernhof. Aber schon auf dem Weg dorthin kann man einige Tiere beobachten. Da wären zum Beispiel Hühner, die gerne frisches Gras picken oder die Pferde, die bei der warmen Frühjahrssonne schon auf der Freikoppel sind. Beim Bauernhof angekommen, kann man kleine Kälbchen bestaunen und im großen Stall stehen die Muttertiere.  Am Bauernhof gibt es immer viel zum Entdecken.

  • 20250327_140333_min
  • 20250327_141347_min
  • 20250327_141428_min
  • 20250327_141904_min
  • 20250327_141923_min
  • 20250327_142515_min

Team-Work: Beim Zubereiten der Jause helfen

Im Laufe des Schuljahres helfen unsere Kinder und Jugendlichen mit viel Begeisterung bei der Zubereitung unserer Jause fleißig mit. Wir besprechen im Vorfeld, was wir machen wollen. Da wir nicht immer alle Lebensmittel in der Gruppe haben, geht ein Teil von den Kindern einkaufen und die anderen richten in der Zwischenzeit alles her. Wir bereiten unsere Jause sehr abwechslungsreich zu. Es wird Gemüse für eine gesunde Jause mit Sauerrahmdip verarbeitet, dann haben wir Äpfel in Blätterteig gezaubert oder auch Topfencreme mit frischen Früchten verfeinert. Zwischendurch muss natürlich immer wieder gekostet werden. Das macht besonders viel Spaß!  Auch zu Weihnachten dürfen die selbstgebackenen Kekse nicht fehlen. Bei der Weihnachtsjause verspeisen wir dann unsere kunstvoll verzierten Kekse.

  • DSC00554_min
  • DSC00557_min
  • DSC00568_min
  • DSC00570_min
  • DSC00572_min
  • DSC00584_min
  • DSC00593_min
  • DSC00597_min

Hoch hinaus: Einen Turm bauen

Im Lager vom Rhythmik-Raum gibt es viele tolle Spielsachen zum Entdecken. Philiph holt sich gerne die großen Bausteine heraus und baut drauf los.  Ein Baustein wird auf den anderen gelegt bis der Turm größer ist als er selbst. Auch Dragan baut am Tisch sehr geschickt seinen Turm. Die Bausteine werden schön aufeinandergestapelt. Wenn der Turm jedoch zu hoch wird, fängt er meist zu wackeln an und fällt um. Darüber kann Dragan lachen und baut den Turm gleich wieder von Neuem auf.

  • 20250326_170425_min
  • 20250402_115801_min
  • 20250402_115849_min
  • 20250402_120032_min
  • DSC00520_min

Gar nicht verspannt: Massage-Stunde

Um sich zu entspannen und zur Ruhe zu kommen, lieben es unsere Kinder und Jugendlichen, wenn sie eine Massage erhalten. Berührungen am Rücken, an den Armen und Beinen mit verschiedenen Materialien wie Massagegerät, Handschuh und Massagebällen sind sehr wichtig, damit sich die Kinder besser spüren können. Gerne kitzelt es auch mal ein wenig und es wird gelacht. Auch die Haut profitiert davon, da die Durchblutung gefördert wird.

  • DSC00519_min
  • DSC00524_min

Sauber bleiben: Den Müll verräumen und entsorgen

Dienstag und Donnerstag holt Philiph am frühen Abend unseren Rollwagen und hilft beim Sammeln unseres Abfalls aus der Wohngruppe mit, um ihn dann mit unserem Zivildiener Manuel zur Müllsammelstelle zu bringen und da zu entsorgen. Da es Müll gibt, der recycelt wird (z.B. Glas, Blätter, Karton) und dabei neue Produkte hergestellt werden, muss ich darauf achten, dass Plastik, Altpapier und Karton gesondert in die dafür vorgesehenen Abfallcontainer gegeben werden. Auch Altglas, Metalldeckel und Dosen werden extra in den dafür bereitgestellten Behältnissen gesammelt und nach der Abholung in einer großen Mülldeponie zur Aufbereitung weiterverarbeitet. Als letztes wird dann der Biomüll noch in der dafür vorgesehen Biotonne entleert. 

  • DSC00530_min
  • DSC00534_min
  • DSC00535_min

Es war einmal: Geschichten lesen und erzählt bekommen

Valentina hat sich am Nachmittag entschieden, Hayal und Amina im Wintergarten eine Geschichte vorzulesen. Hayal horcht ganz gespannt von der Hängematte aus zu. Sie mag es gerne, wenn man mit ihr redet. Auch Amina hört aufmerksam zu. 
Emily und Arkin genießen es, wenn ihnen eine Geschichte vorgelesen wird. Gemütlich auf der Couch sitzend und liegend werden die Zwei ganz ruhig und lauschen gespannt zu.

  • 20241001_145357_min
  • 20241001_145414_min
  • 20250325_132708_min

Draußen spielen: Freizeit-Aktivitäten im Garten

Bei schönem Wetter gibt es im Haus kein Halten mehr. Die Kinder und Jugendlichen aus unserer Gruppe gehen gerne für Bewegungsaktivitäten in den Garten. Simon spielt mit Begeisterung Fußball, Arkin und Emily hüpfen auf dem Trampolin. Muskulatur, Gleichgewicht und Koordination werden dadurch positiv gestärkt. Im Vogelnest können sich die Kinder entspannen oder einfach die „Wipp“ Bewegungen wahrnehmen. Auch das Fahren mit den Gokarts macht sehr viel Spaß. Mira trainiert ihre Beinmuskulatur. Beim Steuern des Lenkrades ist die visuelle Wahrnehmung und die Feinmotorik durch das Greifen des Lenkrades und Steuern, gefragt. Die Koordination zwischen Beinen und Armen ist nicht immer einfach.

  • DSC00513_min
  • DSC00515_min
  • IMG_5109_min
  • IMG_5112_min
  • IMG_5113_min
  • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
  • Pädagogische Ausrichtung
  • Tagesablauf
  • Öffnungszeiten
  • Anmeldung und Aufnahmen
  • Unser Team
  • Jahresbericht Aufgeblättert
    • Gruppe Snoopy
    • Gruppe Sonnenblume
    • derzeit aktiv:Gruppe Kunterbunt
    • Gruppe Jugendgruppe
    • Gruppe Seifenblasen
    • Gruppe Kleeblatt

Sie wollen helfen?

RLB Tirol
AT43 3600 0000 0062 4650
RZTIAT22

Jetzt spenden!

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar 

Jetzt anmelden

Österreichisches Spendengütesiegel. Kennnummer: 05706

Das slw ist Partner von
Licht ins Dunkel

Das slw ist Mitglied bei:

argeSODiT-Schriftzug

dtkj-logo

Das slw wurde vom Kapuzinerorden gegründet.

Kapuziner Provinz Oe Suedtirol Logo 300px

Mit Unterstützung von:

Foeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4CFoeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4C

Foeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4C 

slw logo
Soziale Dienste der Kapuziner, Mailsweg 2, 6094 Axams | Impressum  Datenschutz

Teilen Icon