• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Zurück zur Startseite

Spenden

slw

  • Home
  • Was
    • slw Jugendhilfe
      • Was wir bieten
        • Fröhlich-Schule
          • Über die Fröhlich-Schule
          • Öffnungszeiten
          • Angebote und Projekte
          • Berufsorientierung
          • Unser Team
        • Sozialpädagogische Wohngemeinschaften
          • Über sozialpädagogische Wohngemeinschaften
          • Tagesablauf
          • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
          • Unser Team
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
      • Ansprechpartner_innen
    • slw Elisabethinum
      • Was wir bieten
        • Kindergarten Elisabethinum Axams
        • Schule
          • Über die Schule
            • Körperliches Wohl
            • Identität
            • Partizipation
            • Lernen
            • Miteinander
          • Pädagogische Ausrichtung
          • Öffnungszeiten
          • Inklusionsklasse
          • Schulbeitrag
          • Anmeldung und Aufnahme
          • Elternvertretung
          • Unser Team
          • Angebote und Projekte
          • Österreichische Schulsporthilfe
          • Jahresbericht Aufgeblättert
            • derzeit aktiv:Klasse 01 - Sonnenklasse
            • Klasse 02 - Kribes Krabes
            • Klasse 03 - Baobabs
            • Klasse 04 - Mucklas
            • Klasse 05 - SMARTies
            • Klasse 06 – Avocados
            • Klasse 07 – Mutmacherei
            • Klasse 08 – Die Bärigen
            • Klasse 09 – Freundeklasse
            • Klasse 10 – Seven Ups
            • Klasse 11 – BeK 1
            • Klasse 12 – BeK 2
        • Therapeutisches Angebot
          • Über das Therapeutische Angebot
          • Physiotherapie
          • Ergotherapie
          • Logopädie
          • Unser Team
        • Tagesbetreuung und Wohnbereich
          • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
          • Pädagogische Ausrichtung
          • Tagesablauf
          • Öffnungszeiten
          • Anmeldung und Aufnahmen
          • Unser Team
          • Jahresbericht Aufgeblättert
            • Gruppe Snoopy
            • Gruppe Sonnenblume
            • Gruppe Kunterbunt
            • Gruppe Jugendgruppe
            • Gruppe Seifenblasen
            • Gruppe Kleeblatt
        • Medizinisch-pflegerische Begleitung
        • Psychologische Begleitung
        • Selbstvertretung
        • Elternvertretung
          • Über den Elternverein
          • Unser Team
          • Mitgliedschaft
        • Kooperationen
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
        • Elifant
      • Ansprechpartner_innen
      • 50 Jahre Elisabethinum
    • slw Innsbruck
      • Was wir bieten
        • Wohn-Leistungen
        • Assistenz-Leistungen
        • Tagesstruktur
        • Digital- & Copyservice
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
      • Ansprechpartner_innen
    • slw Kindergarten
      • Über den slw Kindergarten
      • Jahresplan 2024/25
      • Öffnungszeiten
      • Tagesablauf
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Kindergarten-Beitrag
      • Anmeldung und Aufnahmen
      • Elternbeirat
      • Unser Team
    • slw Sektion Vorarlberg und Liechtenstein
    • slw Wien
  • Wie
  • Arbeiten im slw
    • Offene Stellen
    • Zivildiener
    • FSJ
    • Ehrenamt
    • Einspringerpool
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
  • Über uns
    • Das slw in einem Satz
    • fidelis
    • slw-Leitsätze
    • Das Kürzel slw
    • Jahresberichte
    • Organisation
  • Mitglied werden
  • Kapuziner
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Wunschkiste
    • Online Spendenformular
    • Spenden absetzen
      • Spendenabsetzbarkeit Formular
    • Mitglied werden
    • Testamentspenden
    • Kranzspenden
    • Zeitspende

slw Soziale Dienste der Kapuziner: Elisabethinum

Schriftgröße
  • Was wir bieten
    • Kindergarten Elisabethinum Axams
    • Schule
      • Über die Schule
        • Körperliches Wohl
        • Identität
        • Partizipation
        • Lernen
        • Miteinander
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Öffnungszeiten
      • Inklusionsklasse
      • Schulbeitrag
      • Anmeldung und Aufnahme
      • Elternvertretung
      • Unser Team
      • Angebote und Projekte
      • Österreichische Schulsporthilfe
      • Jahresbericht Aufgeblättert
        • derzeit aktiv:Klasse 01 - Sonnenklasse
        • Klasse 02 - Kribes Krabes
        • Klasse 03 - Baobabs
        • Klasse 04 - Mucklas
        • Klasse 05 - SMARTies
        • Klasse 06 – Avocados
        • Klasse 07 – Mutmacherei
        • Klasse 08 – Die Bärigen
        • Klasse 09 – Freundeklasse
        • Klasse 10 – Seven Ups
        • Klasse 11 – BeK 1
        • Klasse 12 – BeK 2
    • Therapeutisches Angebot
      • Über das Therapeutische Angebot
      • Physiotherapie
      • Ergotherapie
      • Logopädie
      • Unser Team
    • Tagesbetreuung und Wohnbereich
      • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Tagesablauf
      • Öffnungszeiten
      • Anmeldung und Aufnahmen
      • Unser Team
      • Jahresbericht Aufgeblättert
        • Gruppe Snoopy
        • Gruppe Sonnenblume
        • Gruppe Kunterbunt
        • Gruppe Jugendgruppe
        • Gruppe Seifenblasen
        • Gruppe Kleeblatt
    • Medizinisch-pflegerische Begleitung
    • Psychologische Begleitung
    • Selbstvertretung
    • Elternvertretung
      • Über den Elternverein
      • Unser Team
      • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
    • Seelsorgliche Begleitung
      • Über die seelsorgliche Begleitung
      • Unsere Standards in der Seelsorge
      • Unser Team
    • Elifant
  • Ansprechpartner_innen
  • 50 Jahre Elisabethinum
  1. Startseite
  2. Was
  3. slw Elisabethinum
  4. Was wir bieten
  5. Schule
  6. Jahresbericht Aufgeblättert
  7. Klasse 01 - Sonnenklasse

Klasse 01 – Sonnenklasse

Fleißige Bastler am Werk

Wenn nach dem Morgenkreis das fröhliche Lied „Wer will fleißige Bastler sehn, der muss in die Sonnenklasse gehn!“ erklingt, wissen alle: Jetzt ist Bastelzeit! Sofort springt ein Schüler oder eine Schülerin auf, um die große Bastelkiste zu holen und sie in die Mitte des Raumes zu stellen. Neugierig wird das Tuch, das die Kiste bedeckt, heruntergezogen. Welche bunten und spannenden Bastelmaterialien werden sich wohl heute darin befinden?
Schnell versammeln sich die Kinder um die Kiste und erkunden die verschiedenen Materialien: Papier, Farben, Scheren, Kleber und viele weitere Überraschungen warten darauf, kreativ verarbeitet zu werden. Die Aufregung steigt, und bald ertönt der Ruf: „Es geht los!“
Vollbepackt mit den Bastelmaterialien setzen sich die Kinder in verschiedenen Positionen hin – einige sitzen, andere liegen oder arbeiten in Bauchlage. Jedes Kind findet die für sich beste Art zu basteln, mit oder ohne Handführung, je nachdem, wie es am besten klappt. Es ist einfach schön zu beobachten, wie vertieft alle beim Basteln sind. Die Konzentration und die Freude sind in der Luft spürbar, während die kleinen Künstler_innen ihre Ideen zum Leben erwecken.
Am Ende der Bastelzeit sind alle stolz auf ihre gelungenen Werkstücke. Lächelnde Gesichter und leuchtende Augen zeigen, wie viel Spaß das Basteln gemacht hat.

  • IMG_6304-min
  • IMG_6853-min
  • IMG_7281-min
  • IMG_8220-min
  • IMG_8221-min

Sonnenklasser sind Leseratten

In der Sonnenklasse sind wir echte Leseratten! Wir lieben es, spannende Geschichten zu lesen und zuzuhören. In unserer Leseecke findet man meistens einen Schüler oder eine Schülerin, die sich in ein Buch vertieft und in die faszinierenden Welten eintaucht, die die Seiten bieten.
Besonders aufregend wird es, wenn wir ein Schattentheater oder eine Kamishibai-Geschichte in der Klasse erleben. Die neugierigen Augen der Kinder leuchten, während sie gebannt den Erzählungen folgen und die bunten Bilder betrachten. Es ist immer wieder ein Highlight, gemeinsam in die Geschichten einzutauchen und die Fantasie zum Leben zu erwecken.
Ein weiteres tolles Erlebnis ist unser regelmäßiger Besuch in der öffentlichen Bücherei in Axams. Dort ist es richtig gemütlich, und die Atmosphäre lädt zum Stöbern und Lesen ein. Das gemeinsame Anschauen und Lesen von Büchern macht einfach Spaß. In der Sonnenklasse sind wir stolz darauf, kleine Leseratten zu sein, die immer auf der Suche nach neuen Abenteuern in den Geschichten sind!

  • IMG_20250404_094338-min
  • IMG_20250404_094536-min
  • IMG_20250404_094925-min
  • IMG_7937-min
  • IMG_8583-min

Bewegung und Entspannung

In der Sonnenklasse erleben die Kinder regelmäßig die Freude an der Bewegung! Sie probieren gerne neue Turnmaterialien aus und entdecken dabei ihre eigenen Fähigkeiten. Das gemeinsame Turnen im Rhythmikraum mit der Partnerklasse Kribes Krabes sorgt für viel Spaß und fördert den Teamgeist.
Ein weiteres Highlight ist das gemeinsame Radfahren um den Elisabethraum, das immer ein großer Hit ist. Hier können die Kinder ihre Geschicklichkeit und Ausdauer unter Beweis stellen.
Nach all der Bewegung ist es wichtig, auch die Entspannung nicht zu kurz kommen zu lassen. Ob alleine oder gemeinsam – für jeden ist etwas dabei, um nach dem Lernen zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu tanken. Die Sonnenklasse zeigt, wie viel Freude Bewegung und Entspannung bringen können!

  • IMG_7242-min
  • IMG_8167-min
  • IMG_8178-min
  • IMG_8434-min
  • IMG_8464-min

Fröhlicher Geburtstagsspaß in der Sonnenklasse

In der Sonnenklasse ist der Geburtstag ein ganz besonderes Ereignis, das mit viel Freude und Spaß gefeiert wird! Wenn das fröhliche Lied „Rosen, Tulpen, Erdbeereis!“ erklingt, wissen alle: Es ist Zeit, das Geburtstagskind zu feiern!
In der Mitte des Raumes strahlt ein wunderschön dekorierter runder Jahreskreis, der die festliche Stimmung unterstreicht. Das Geburtstagskind wird mit einer bunten Geburtstagskrone und einem fröhlichen Hawaiikranz geschmückt, was ihm das Gefühl gibt, an diesem Tag etwas ganz Besonderes zu sein.
Gemeinsam singen wir Lieder, erzählen Geschichten und gratulieren dem Geburtstagskind herzlich. Das Lachen und die Freude sind ansteckend, und jeder trägt dazu bei, dass diese Zeit unvergesslich wird.
Nach dem Feierkreis wartet eine besonders leckere Geburtstagsjause auf uns, die den Höhepunkt der Feier bildet. Ob Kuchen, Snacks oder frisches Obst – alles schmeckt einfach köstlich und macht den Geburtstag noch schöner!

  • IMG_6151-min
  • IMG_6154-min
  • IMG_6507-min
  • IMG_7512-min
  • IMG_7765-min

Kulinarische Abenteuer

Am Dienstag wird in der Sonnenklasse gemeinsam mit unseren Therapeutinnen Carolin, Susanna und Barbara fleißig gekocht. Zuerst wird im Kreis der Ablauf besprochen, dann werden die Lebensmittel aus unserer rot-weiß-karierten Tasche ausgepackt. Manchmal dürfen wir auch kosten. Wer hätte gedacht, dass Salz salzig schmeckt? Iiiiih… Anschließend geht es in der Küche ans Werk. Es wird geschnibbelt, gerieben und geknetet. Und zum Schluss gemeinsam um den großen Tisch gekocht. Wie das brutzelt und blubbert. Ob Weihnachtskekse, Spaghetti, Pizza oder Apfelmus und Grießbrei; wir kennen uns aus und sind voll dabei. Und zum Schluss heißt es dann laut „Mahlzeit“.

  • IMG_6572
  • IMG_7206
  • IMG_7298
  • IMG_7316
  • IMG_7779

Gemeinsam ins kühle Nass

Wir aus der Sonnenklasse lieben das Wasser! Gemeinsam mit unseren Therapeut_innen können wir immer wieder in dieses spannende Element eintauchen, es erkunden und spielerisch unsere Fähigkeiten erweitern. Wir gewöhnen uns an das Wasser, lernen, ihm zu vertrauen und uns entspannt auf dem Rücken treiben zu lassen. Dabei entdecken wir auch, dass man beim Tauchen besser den Mund schließt oder ausatmet. Auf spielerische Weise üben wir, uns selbstständig über Wasser zu halten und erste Schwimmbewegungen auszuprobieren. Besonders faszinierend ist das Gefühl der Schwerelosigkeit – fast so, als würden wir schweben. Ob sanftes Dahintreiben oder actionreiche Bewegung – im Wasser erleben wir alles!

Ausflug ins winterliche Innsbruck

Die Sonnenklasse machte sich auf zu einem aufregenden Ausflug ins kalte, winterliche Innsbruck. Die Stadt war festlich geschmückt und die Kinder waren voller Vorfreude auf die vielen Abenteuer, die sie erwarten würden.
In der Märchengasse angekommen, waren die Kinder begeistert von den zahlreichen Märchenfiguren, die an den interessanten Ecken und Hauswänden zu entdecken waren. „Wow, wie groß die Figuren sind!“, riefen sie staunend, während sie die bunten Gestalten bewunderten und sich in die fantastischen Geschichten hineinversetzten. Jede Figur schien ein kleines Abenteuer zu erzählen und die Kinder waren fasziniert von der Magie, die die Gasse umgab.
Natürlich durfte auch eine Karussellfahrt nicht fehlen! Das Karussell glitzerte und funkelt im Lichtermeer der Weihnachtsdekoration.
Nach all den aufregenden Entdeckungen fröstelten alle ein wenig. „Brr…“, hörte man das ein oder andere Kind murmeln. Doch keine Sorge! Nach der spannenden Entdeckungstour wärmten sie sich bei einer leckeren Jause auf. Bei warmem Kakao und köstlichen Snacks ließen sie den Tag Revue passieren und freuten sich über die vielen schönen Erlebnisse.

Der Ausflug nach Innsbruck war ein voller Erfolg und wird allen in bester Erinnerung bleiben!

 

  • IMG_20241216_094708
  • IMG_20241216_113341
  • IMG_7172
  • IMG_7177
  • IMG_7196

Rodelspaß im Winterwunderland

Juhu, endlich Schnee! Skihose, Anorak, Schal, Handschuhe, Rodelhelm – erstmal alles angezogen, geht es auf ins Winterwunderland. Wir buddeln im Schnee, rutschen den Hügel hinunter und lassen uns auf der Rodel um die Wette ziehen. Ein paar Kinder aus unserer Klasse sind auch begeistert beim Langlaufen der Therapie dabei und lernen, sich auf Ski durch den Schnee zu bewegen. Zurück in der Klasse sind die Wangen rot und der Hunger groß. Im Jänner nutzen wir die Möglichkeit, zum Adelshof zu fahren. Dort gibt es einen riesigen Rodelhügel, auf dem wir uns austoben.

  • IMG_20250113_103643
  • IMG_20250113_104307
  • IMG_20250114_120618
  • IMG_20250120_102348
  • IMG_20250120_103551

Unser bunter Schulalltag

Wir – die Sonnenklasse – sind eine bunte, fröhliche und lustige Truppe. Wie jedes Jahr haben auch heuer zwei neue Schüler_innen bei uns gestartet. Gemeinschaft ist uns sehr wichtig. Einander helfen, respektieren und gut aufeinander schauen. So werden aus Klassen-Kolleg_innen oft richtig dicke Freund_innen!
Aber natürlich sind wir auch in der Schule, um fleißig zu lernen. Jede_r von uns auf seine Art und Weise und in seinem Tempo. Wir lesen, schaukeln, kommunizieren, räumen auf, rechnen, liegen, stehen, fahren, schneiden und kleben oder sortieren. Und dabei merken wir immer wieder, welche Fortschritte wir machen. Das macht uns unglaublich stolz! 
Immer, wenn wir das Lied „Leis, leis, leis, wir treffen uns im Kreis“ anstimmen, gibt es spannende, gemeinsame Lern-Aktivitäten zu unseren Monatsthemen. Bei Bilderbuch-Geschichten, Experimenten mit Licht, Wasser und Schnee oder Löwenzahn-Blüten sowie bei Basalen Aktionsgeschichten, lernen wir ganz spielerisch unsere Welt besser kennen.

  • IMG_6231-min
  • IMG_6241-min
  • IMG_6693-min
  • IMG_7888-min
  • IMG_8083-min

Gemeinsam die Welt der Musik entdecken

Musik verbindet uns! In der Sonnenklasse haben wir dieses Jahr viel über Musik gelernt und erlebt, unser Hören geschult und mit Klängen experimentiert. Klassische Musik von Vivaldi, Klanggeschichten, bei denen wir verschiedene Instrumente ausprobieren durften, Entspannungsmusik, um zur Ruhe zu kommen, aber auch Action, Tanz und Spaß, um einmal richtig Gas geben zu können.  
Zu unseren Monatsthemen haben wir Lieder gesungen, die einige von uns ganz schnell gelernt haben. Es macht uns großen Spaß, mitzusingen! Ein besonderes Highlight war der Besuch einer amerikanisch-britisch-indischen Musikgruppe mit einer Tänzerin und indischen Klängen. Wie aufregend! 
Auch beim Singkreis der ganzen Schule sind unsere älteren Schüler_innen immer gern dabei. Zum Jahresabschluss gibt es für alle Schüler_innen der Sonnenklasse eine CD mit unseren Lieblingsliedern. Wir freuen uns schon darauf, auch zu Hause unsere Klassen-Lieder zu hören. 

  • IMG_6264-min
  • IMG_6920-min
  • IMG_7602-min
  • IMG_7618-min
  • IMG_8195-min
  • Über die Schule
    • Körperliches Wohl
    • Identität
    • Partizipation
    • Lernen
    • Miteinander
  • Pädagogische Ausrichtung
  • Öffnungszeiten
  • Inklusionsklasse
  • Schulbeitrag
  • Anmeldung und Aufnahme
  • Elternvertretung
  • Unser Team
  • Angebote und Projekte
  • Österreichische Schulsporthilfe
  • Jahresbericht Aufgeblättert
    • derzeit aktiv:Klasse 01 - Sonnenklasse
    • Klasse 02 - Kribes Krabes
    • Klasse 03 - Baobabs
    • Klasse 04 - Mucklas
    • Klasse 05 - SMARTies
    • Klasse 06 – Avocados
    • Klasse 07 – Mutmacherei
    • Klasse 08 – Die Bärigen
    • Klasse 09 – Freundeklasse
    • Klasse 10 – Seven Ups
    • Klasse 11 – BeK 1
    • Klasse 12 – BeK 2

Sie wollen helfen?

RLB Tirol
AT43 3600 0000 0062 4650
RZTIAT22

Jetzt spenden!

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar 

Jetzt anmelden

Österreichisches Spendengütesiegel. Kennnummer: 05706

Das slw ist Partner von
Licht ins Dunkel

Das slw ist Mitglied bei:

argeSODiT-Schriftzug

dtkj-logo

Das slw wurde vom Kapuzinerorden gegründet.

Kapuziner Provinz Oe Suedtirol Logo 300px

Mit Unterstützung von:

Foeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4CFoeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4C

Foeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4C 

slw logo
Soziale Dienste der Kapuziner, Mailsweg 2, 6094 Axams | Impressum  Datenschutz

Teilen Icon