• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Zurück zur Startseite

Spenden

slw

  • Home
  • Was
    • slw Jugendhilfe
      • Was wir bieten
        • Fröhlich-Schule
          • Über die Fröhlich-Schule
          • Öffnungszeiten
          • Angebote und Projekte
          • Berufsorientierung
          • Unser Team
        • Sozialpädagogische Wohngemeinschaften
          • Über sozialpädagogische Wohngemeinschaften
          • Tagesablauf
          • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
          • Unser Team
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
      • Ansprechpartner_innen
    • slw Elisabethinum
      • Was wir bieten
        • Kindergarten Elisabethinum Axams
        • Schule
          • Über die Schule
            • Körperliches Wohl
            • Identität
            • Partizipation
            • Lernen
            • Miteinander
          • Pädagogische Ausrichtung
          • Öffnungszeiten
          • Inklusionsklasse
          • Schulbeitrag
          • Anmeldung und Aufnahme
          • Elternvertretung
          • Unser Team
          • Angebote und Projekte
          • Österreichische Schulsporthilfe
          • Jahresbericht Aufgeblättert
            • Klasse 01 - Sonnenklasse
            • Klasse 02 - Kribes Krabes
            • Klasse 03 - Baobabs
            • Klasse 04 - Mucklas
            • Klasse 05 - SMARTies
            • Klasse 06 – Avocados
            • Klasse 07 – Mutmacherei
            • Klasse 08 – Die Bärigen
            • Klasse 09 – Freundeklasse
            • Klasse 10 – Seven Ups
            • Klasse 11 – BeK 1
            • Klasse 12 – BeK 2
        • Therapeutisches Angebot
          • Über das Therapeutische Angebot
          • Physiotherapie
          • Ergotherapie
          • Logopädie
          • Unser Team
        • Tagesbetreuung und Wohnbereich
          • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
          • Pädagogische Ausrichtung
          • Tagesablauf
          • Öffnungszeiten
          • Anmeldung und Aufnahmen
          • Unser Team
          • Jahresbericht Aufgeblättert
            • Gruppe Snoopy
            • Gruppe Sonnenblume
            • Gruppe Kunterbunt
            • Gruppe Jugendgruppe
            • derzeit aktiv:Gruppe Seifenblasen
            • Gruppe Kleeblatt
        • Medizinisch-pflegerische Begleitung
        • Psychologische Begleitung
        • Selbstvertretung
        • Elternvertretung
          • Über den Elternverein
          • Unser Team
          • Mitgliedschaft
        • Kooperationen
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
        • Elifant
      • Ansprechpartner_innen
      • 50 Jahre Elisabethinum
    • slw Innsbruck
      • Was wir bieten
        • Wohn-Leistungen
        • Assistenz-Leistungen
        • Tagesstruktur
        • Digital- & Copyservice
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
      • Ansprechpartner_innen
    • slw Kindergarten
      • Über den slw Kindergarten
      • Jahresplan 2024/25
      • Öffnungszeiten
      • Tagesablauf
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Kindergarten-Beitrag
      • Anmeldung und Aufnahmen
      • Elternbeirat
      • Unser Team
    • slw Sektion Vorarlberg und Liechtenstein
    • slw Wien
  • Wie
  • Arbeiten im slw
    • Offene Stellen
    • Zivildiener
    • FSJ
    • Ehrenamt
    • Einspringerpool
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
  • Über uns
    • Das slw in einem Satz
    • fidelis
    • slw-Leitsätze
    • Das Kürzel slw
    • Jahresberichte
    • Organisation
  • Mitglied werden
  • Kapuziner
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Wunschkiste
    • Online Spendenformular
    • Spenden absetzen
      • Spendenabsetzbarkeit Formular
    • Mitglied werden
    • Testamentspenden
    • Kranzspenden
    • Zeitspende

slw Soziale Dienste der Kapuziner: Elisabethinum

Schriftgröße
  • Was wir bieten
    • Kindergarten Elisabethinum Axams
    • Schule
      • Über die Schule
        • Körperliches Wohl
        • Identität
        • Partizipation
        • Lernen
        • Miteinander
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Öffnungszeiten
      • Inklusionsklasse
      • Schulbeitrag
      • Anmeldung und Aufnahme
      • Elternvertretung
      • Unser Team
      • Angebote und Projekte
      • Österreichische Schulsporthilfe
      • Jahresbericht Aufgeblättert
        • Klasse 01 - Sonnenklasse
        • Klasse 02 - Kribes Krabes
        • Klasse 03 - Baobabs
        • Klasse 04 - Mucklas
        • Klasse 05 - SMARTies
        • Klasse 06 – Avocados
        • Klasse 07 – Mutmacherei
        • Klasse 08 – Die Bärigen
        • Klasse 09 – Freundeklasse
        • Klasse 10 – Seven Ups
        • Klasse 11 – BeK 1
        • Klasse 12 – BeK 2
    • Therapeutisches Angebot
      • Über das Therapeutische Angebot
      • Physiotherapie
      • Ergotherapie
      • Logopädie
      • Unser Team
    • Tagesbetreuung und Wohnbereich
      • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Tagesablauf
      • Öffnungszeiten
      • Anmeldung und Aufnahmen
      • Unser Team
      • Jahresbericht Aufgeblättert
        • Gruppe Snoopy
        • Gruppe Sonnenblume
        • Gruppe Kunterbunt
        • Gruppe Jugendgruppe
        • derzeit aktiv:Gruppe Seifenblasen
        • Gruppe Kleeblatt
    • Medizinisch-pflegerische Begleitung
    • Psychologische Begleitung
    • Selbstvertretung
    • Elternvertretung
      • Über den Elternverein
      • Unser Team
      • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
    • Seelsorgliche Begleitung
      • Über die seelsorgliche Begleitung
      • Unsere Standards in der Seelsorge
      • Unser Team
    • Elifant
  • Ansprechpartner_innen
  • 50 Jahre Elisabethinum
  1. Startseite
  2. Was
  3. slw Elisabethinum
  4. Was wir bieten
  5. Tagesbetreuung und Wohnbereich
  6. Jahresbericht Aufgeblättert
  7. Gruppe Seifenblasen

Gruppe Seifenblasen

Team-Work: Aufträge in der Gruppe

Durch gezielte Aufgabenverteilung werden die Kinder und Jugendlichen unterstützt, soziale Verhaltensweisen zu erlernen, die sie stark machen für den Umgang mit anderen und für das Leben in der Gemeinschaft. 
Kinder und Jugendliche brauchen das Gefühl, wichtig zu sein! 
Daher geben wir den Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, einen Beitrag zum sozialen Gefüge in unserer Gruppe zu leisten. 
Durch die Einbeziehung der Kinder und Jugendlichen in die täglichen Aufgaben werden vielfältige soziale und lebenspraktische Fertigkeiten gefördert wie zum Beispiel: 

  • Kinder und Jugendliche bekommen einen Einblick in notwendige Tätigkeiten des Alltags 
  • Kinder und Jugendliche lernen, dem abstrakten Wort „Hilfsbereitschaft“ eine praktische Bedeutung zu geben. 
  • Kinder und Jugendliche übernehmen Verantwortung. 
  • Kinder und Jugendliche erfahren, dass es ein schönes Gefühl ist, etwas für die Gemeinschaft zu tun. 
  • 20250325_131056_min
  • 20250325_131119_min
  • 20250401_141603_min
  • 20250401_141608_min
  • IMG-20250226-WA0001_min

Fasching: In andere Rollen schlüpfen

Fasching – das ist für die Kinder und Jugendlichen eine ganz besondere Zeit im Jahr. Sie schlüpfen in fremde Rollen und genießen das bunte Treiben in vollen Zügen. Bei uns sind heute einige Polizisten, Matrosen, Katzen, Clowns, Ritter zu Besuch. Auch eine Tirolerin und eine Afrikanerin schauen vorbei.

Tolle Faschingsspiele, Luftschlangen und Luftballons machen die Faschingsparty zu einem tollen Erfolg. Wir spielen ein lustiges Würfelspiel: wer einen 6er würfelt, darf ohne Hände einen Schaumkuss essen und das so lange, bis der nächste wieder einen 6er würfelt. Spaß ist garantiert!

  • 20250227_084048_min
  • 20250227_084058_min
  • 20250227_084205_min
  • 20250227_125203_min
  • 20250227_151606_min

Alpenzoo-Ausflug: tierische Begegnungen

Der Alpenzoo ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Kinder und Jugendlichen sowie für die Betreuer_innen, denn so ein Besuch ist mit viel Freude verbunden.
Die unmittelbare Begegnung mit „echten“ großen und kleinen Tieren stößt auf großes Interesse.

Dem „großen“ Bär oder dem Bartgeier live zu begegnen, sie unmittelbar vor sich zu sehen und nur wenige Meter von ihnen entfernt zu sein, davon sind die Kinder und Jugendlichen sehr begeistert. Einem Tier unmittelbar gegenüber zu stehen, es aus der Nähe zu betrachten und dabei alles genau zu sehen, hören und riechen zu können, ist für die Sinneserfahrung sehr wertvoll.

  • 20250319_094200
  • 20250319_104117
  • 20250319_104501
  • 20250319_110419
  • 20250319_125202

Wirtschaftlich sein: Einkaufen gehen

Die Kinder und Jugendlichen müssen viele Dinge zur Bewältigung des Alltags in kleinen Schritten erlernen. Das Einkaufen ist dabei von großer Bedeutung im Hinblick auf die Selbständigkeit. 
Paul Viktor versucht mit Hilfe eines Fotos das richtige Lebensmittel im Regal zu finden. Für ihn ist es wichtig, immer in das gleiche Lebensmittelgeschäft zu gehen, damit er mit der Zeit einen Überblick bekommt, wo er was finden kann. Mit sehr viel Übung und guter regelmäßiger Anleitung schafft er es vielleicht, später alleine etwas einzukaufen.  

  • IMG-20250303-WA0004
  • IMG-20250303-WA0005
  • IMG-20250303-WA0008
  • IMG-20250303-WA0009
  • IMG-20250303-WA0010

Erhellend: Visuelles Angebot mit Licht

Filip, Moritz, Paul und Lorenz beobachten mit großen Augen die optischen Reize wie Farbe, Bewegung, Helligkeit und verschiedene bunte Gegenstände. Im Gruppenangebot können sie spielerisch ihre visuelle Aufmerksamkeit steigern und ihre Augen- und Handkoordination weiterentwickeln.

  • IMG_7585_1
  • IMG_7592_1
  • IMG_7598_1
  • IMG_7605_1
  • IMG_7612_1

Am Bauernhof: Zur Ruhe kommen

Leo verbringt seine Freizeit am liebsten mit Tieren. Sehr gerne fährt er am Nachmittag mit seinem Rad zum Bauernhof in Axams und besucht dort die Kühe, Hennen und Schafe. Das ist für Leo ein guter Ausgleich, er kann bei den Tieren gut zur Ruhe kommen.

  • IMG-20241009-WA0000
  • IMG-20241009-WA0003
  • IMG-20241009-WA0004
  • IMG-20241009-WA0007
  • IMG-20241009-WA0009

Hoher Besuch: Nikolaus-Feier

Aufgeregt sind die Kinder und Jugendlichen um den Tisch versammelt, um den Nikolaus zu begrüßen. Lange haben sie Lieder und ein Gedicht geübt. Und dann kommt er durch die Gruppentüre mit seinen Nikolausstiefeln und einem schweren Sack gefüllt mit Mandarinen, Schokolade und Lebkuchen. Die Kinder singen ihm „Lasst uns froh und munter sein“ und sagen ein Gedicht auf. Der Nikolaus liest aus seinem goldenen Buch vor. Dann verteilt der Hl. Nikolaus seine Gaben und verspricht, auch im nächsten Jahr wieder zu kommen, ehe er sich wieder auf den Weg macht.

  • SLWNikolausElisabethinum_100_1
  • SLWNikolausElisabethinum_101_1
  • SLWNikolausElisabethinum_105_1
  • SLWNikolausElisabethinum_107_1
  • SLWNikolausElisabethinum_74_1
  • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
  • Pädagogische Ausrichtung
  • Tagesablauf
  • Öffnungszeiten
  • Anmeldung und Aufnahmen
  • Unser Team
  • Jahresbericht Aufgeblättert
    • Gruppe Snoopy
    • Gruppe Sonnenblume
    • Gruppe Kunterbunt
    • Gruppe Jugendgruppe
    • derzeit aktiv:Gruppe Seifenblasen
    • Gruppe Kleeblatt

Sie wollen helfen?

RLB Tirol
AT43 3600 0000 0062 4650
RZTIAT22

Jetzt spenden!

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar 

Jetzt anmelden

Österreichisches Spendengütesiegel. Kennnummer: 05706

Das slw ist Partner von
Licht ins Dunkel

Das slw ist Mitglied bei:

argeSODiT-Schriftzug

dtkj-logo

Das slw wurde vom Kapuzinerorden gegründet.

Kapuziner Provinz Oe Suedtirol Logo 300px

Mit Unterstützung von:

Foeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4CFoeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4C

Foeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4C 

slw logo
Soziale Dienste der Kapuziner, Mailsweg 2, 6094 Axams | Impressum  Datenschutz

Teilen Icon