• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Zurück zur Startseite

Spenden

slw

  • Home
  • Was
    • slw Jugendhilfe
      • Was wir bieten
        • Fröhlich-Schule
          • Über die Fröhlich-Schule
          • Öffnungszeiten
          • Angebote und Projekte
          • Berufsorientierung
          • Unser Team
        • Sozialpädagogische Wohngemeinschaften
          • Über sozialpädagogische Wohngemeinschaften
          • Tagesablauf
          • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
          • Unser Team
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
      • Ansprechpartner_innen
    • slw Elisabethinum
      • Was wir bieten
        • Kindergarten Elisabethinum Axams
        • Schule
          • Über die Schule
            • Körperliches Wohl
            • Identität
            • Partizipation
            • Lernen
            • Miteinander
          • Pädagogische Ausrichtung
          • Öffnungszeiten
          • Inklusionsklasse
          • Schulbeitrag
          • Anmeldung und Aufnahme
          • Elternvertretung
          • Unser Team
          • Angebote und Projekte
          • Österreichische Schulsporthilfe
          • Jahresbericht Aufgeblättert
            • Klasse 01 - Sonnenklasse
            • Klasse 02 - Kribes Krabes
            • Klasse 03 - Baobabs
            • Klasse 04 - Mucklas
            • Klasse 05 - SMARTies
            • Klasse 06 – Avocados
            • Klasse 07 – Mutmacherei
            • derzeit aktiv:Klasse 08 – Die Bärigen
            • Klasse 09 – Freundeklasse
            • Klasse 10 – Seven Ups
            • Klasse 11 – BeK 1
            • Klasse 12 – BeK 2
        • Therapeutisches Angebot
          • Über das Therapeutische Angebot
          • Physiotherapie
          • Ergotherapie
          • Logopädie
          • Unser Team
        • Tagesbetreuung und Wohnbereich
          • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
          • Pädagogische Ausrichtung
          • Tagesablauf
          • Öffnungszeiten
          • Anmeldung und Aufnahmen
          • Unser Team
          • Jahresbericht Aufgeblättert
            • Gruppe Snoopy
            • Gruppe Sonnenblume
            • Gruppe Kunterbunt
            • Gruppe Jugendgruppe
            • Gruppe Seifenblasen
            • Gruppe Kleeblatt
        • Medizinisch-pflegerische Begleitung
        • Psychologische Begleitung
        • Selbstvertretung
        • Elternvertretung
          • Über den Elternverein
          • Unser Team
          • Mitgliedschaft
        • Kooperationen
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
        • Elifant
      • Ansprechpartner_innen
      • 50 Jahre Elisabethinum
    • slw Innsbruck
      • Was wir bieten
        • Wohn-Leistungen
        • Assistenz-Leistungen
        • Tagesstruktur
        • Digital- & Copyservice
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
      • Ansprechpartner_innen
    • slw Kindergarten
      • Über den slw Kindergarten
      • Jahresplan 2024/25
      • Öffnungszeiten
      • Tagesablauf
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Kindergarten-Beitrag
      • Anmeldung und Aufnahmen
      • Elternbeirat
      • Unser Team
    • slw Sektion Vorarlberg und Liechtenstein
    • slw Wien
  • Wie
  • Arbeiten im slw
    • Offene Stellen
    • Zivildiener
    • FSJ
    • Ehrenamt
    • Einspringerpool
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap
  • Über uns
    • Das slw in einem Satz
    • fidelis
    • slw-Leitsätze
    • Das Kürzel slw
    • Jahresberichte
    • Organisation
  • Mitglied werden
  • Kapuziner
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Wunschkiste
    • Online Spendenformular
    • Spenden absetzen
      • Spendenabsetzbarkeit Formular
    • Mitglied werden
    • Testamentspenden
    • Kranzspenden
    • Zeitspende

slw Soziale Dienste der Kapuziner: Elisabethinum

Schriftgröße
  • Was wir bieten
    • Kindergarten Elisabethinum Axams
    • Schule
      • Über die Schule
        • Körperliches Wohl
        • Identität
        • Partizipation
        • Lernen
        • Miteinander
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Öffnungszeiten
      • Inklusionsklasse
      • Schulbeitrag
      • Anmeldung und Aufnahme
      • Elternvertretung
      • Unser Team
      • Angebote und Projekte
      • Österreichische Schulsporthilfe
      • Jahresbericht Aufgeblättert
        • Klasse 01 - Sonnenklasse
        • Klasse 02 - Kribes Krabes
        • Klasse 03 - Baobabs
        • Klasse 04 - Mucklas
        • Klasse 05 - SMARTies
        • Klasse 06 – Avocados
        • Klasse 07 – Mutmacherei
        • derzeit aktiv:Klasse 08 – Die Bärigen
        • Klasse 09 – Freundeklasse
        • Klasse 10 – Seven Ups
        • Klasse 11 – BeK 1
        • Klasse 12 – BeK 2
    • Therapeutisches Angebot
      • Über das Therapeutische Angebot
      • Physiotherapie
      • Ergotherapie
      • Logopädie
      • Unser Team
    • Tagesbetreuung und Wohnbereich
      • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Tagesablauf
      • Öffnungszeiten
      • Anmeldung und Aufnahmen
      • Unser Team
      • Jahresbericht Aufgeblättert
        • Gruppe Snoopy
        • Gruppe Sonnenblume
        • Gruppe Kunterbunt
        • Gruppe Jugendgruppe
        • Gruppe Seifenblasen
        • Gruppe Kleeblatt
    • Medizinisch-pflegerische Begleitung
    • Psychologische Begleitung
    • Selbstvertretung
    • Elternvertretung
      • Über den Elternverein
      • Unser Team
      • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
    • Seelsorgliche Begleitung
      • Über die seelsorgliche Begleitung
      • Unsere Standards in der Seelsorge
      • Unser Team
    • Elifant
  • Ansprechpartner_innen
  • 50 Jahre Elisabethinum
  1. Startseite
  2. Was
  3. slw Elisabethinum
  4. Was wir bieten
  5. Schule
  6. Jahresbericht Aufgeblättert
  7. Klasse 08 – Die Bärigen

Klasse 08 – Die Bärigen

Wenn wir es gemeinsam tun: Stärke in der Zusammenarbeit

Jeden Mittwoch freuen wir uns auf das Klassenprojekt mit den Therapeut_innen. Wir starten unser Projekt mit einem Begrüßungslied und einer Begrüßungsrunde, bei der unterschiedliche UK Materialien zum Einsatz kommen. Danach losen wir die Teams aus – WER mit WEM? – das ist immer wieder aufs Neue spannend und lustig. Das Element Wasser begleitet uns durch das Schuljahr und wir sammeln verschiedene Sinneseindrücke und Erfahrungen mit und im Wasser.

  • IMG_8370
  • IMG_8371
  • IMG_8373
  • IMG_8690
  • IMG_8848

Kochen mit Herz

Zu Beginn des Jahres gestalten wir uns einen Klassenspeiseplan, der uns durch das Schuljahr begleitet. Wir bereiten unsere tägliche Jause immer selbst zu und verwenden dabei verschiedene Küchenutensilien, Haushaltsgeräte und Hilfsmittel. Jeder von uns kann so einen Beitrag leisten und wir genießen dann die leckeren Köstlichkeiten und die gemütliche Jausenzeit. Eigene Ideen und Kreationen sind immer beliebt und erwünscht.

  • IMG_8564
  • IMG_8728
  • IMG_9262
  • zens_Jhason_zensieren_IMG_9143
  • zens_Jhason_zensieren_IMG_9690

Kreativität im Klassenzimmer

Wir haben viel Spaß dabei, unsere Ideen umzusetzen – sei es beim Malen, Basteln oder Experimentieren. Gemeinsam entstehen viele kreative Werke, bei denen jeder mitwirken kann und seine eigenen Stärken einsetzt. Wir haben Freude am kreativen Schaffen und dem gemeinsamen Entdecken neuer Möglichkeiten. Dabei lernen wir neue Materialien und Techniken kennen und üben den Umgang mit Werkzeug und Werkutensilien. Wir freuen uns über die Werkstücke, die wir in der Klasse als Dekoration verwenden, aber noch viel lieber gestalten wir Geschenke.

  • IMG_4851
  • IMG_8525
  • IMG_8528
  • IMG_8562
  • IMG_9104
  • zens_Jhason_zensieren_IMG_4856
  • zens_Jhason_zensieren_IMG_8974

Lernen für alle

Lernen ist für uns alle wichtig, egal welche Herausforderungen wir haben. Wir wollen wachsen, neue Fähigkeiten entwickeln und uns in der Welt zurechtfinden. In einem Umfeld, das auf unsere Bedürfnisse eingeht, kann Lernen richtig Spaß machen. Dabei geht es nicht nur um Rechnen, Schreiben oder Lesen, sondern auch um kreative Dinge wie Schneiden, Kleben oder Singen. Diese Aktivitäten helfen uns, praktische Fähigkeiten zu erlernen und unser Selbstbewusstsein zu stärken. Wir haben die Möglichkeit, in Einzelarbeit an individuellen Lernthemen zu arbeiten, aber auch an klassenübergreifenden Angeboten teilzunehmen und in der Gemeinschaft mit anderen zu lernen und neue Erfahrungen zu sammeln.

  • IMG_0084
  • IMG_8603
  • IMG_8665
  • IMG_9342
  • IMG_9901
  • zens_Jhason_zensieren_IMG_5104
  • zens_Jhason_zensieren_IMG_9745
  • zens_Jhason_zensieren_IMG_9858

In der Klassenbäckerei

Beschwingt starten wir mit dem Lied „In der Klassenbäckerei“ unser Projekt „Brot backen“. In Form eines Stationsbetriebes erfahren wir alles rund um das Thema. An der Fühlstation haben wir die Möglichkeit, die verschiedenen Zutaten anzugreifen, anzuschauen, zu riechen und zu schmecken. Ein Erklärvideo am PC liefert uns wertvolle Informationen zum Thema und an der Station mit den Bildern können wir uns austauschen, zu den Bildern erzählen und Fragen stellen. Und dann geht`s los – es wird geknetet, gemahlen und geformt – und schlussendlich gebacken. Am besten schmeckt das Brot, wenn es frisch aus unserem Holzofen, der im Garten steht, kommt.

  • IMG_0004
  • IMG_0008
  • IMG_9965
  • IMG_9993
  • IMG_9994
  • zens_Jhason_zensieren_IMG_9976
  • zens_Jhason_zensieren_IMG_9985

Die Kraft der Sinne

Dank verschiedener Wahrnehmungsangebote können wir viel über uns und unsere Umgebung lernen und die Welt um uns herum intensiver erleben. Ob im Klassenzimmer oder in der freien Natur – wir genießen es, Sinneseindrücke zu erleben und dabei die Seele baumeln zu lassen.

  • IMG_0081
  • IMG_0128
  • IMG_4230
  • IMG_8718
  • IMG_9319

PowerLink, Taster und Co.

…helfen uns, selbstwirksam zu sein und aktiv am Unterricht teilzunehmen. Mittels der Taster z.B. kann Moritz signalisieren, ob er essen oder trinken möchte. Durch das Drücken des Tasters beim PowerLink kann Nichola den Standmixer bedienen und Lina mag es, wenn sie selbstwirksam das Licht der Stehlampe ein- und ausschalten kann. Am PC ermöglicht es die Lochabdeckung auf der Tastatur, selbstständig zu schreiben und der Joystick, der die Computermaus ersetzt, macht es möglich, ohne Unterstützung am PC zu arbeiten. Nicht zu vergessen das iPad, das uns unter anderem eine Auswahlmöglichkeit und eine Stimme gibt.

  • IMG_1470
  • IMG_3544
  • IMG_5711
  • IMG_8387
  • IMG_E1616
  • Jhason_zensieren_IMG_9568
  • zens_Jhason_zensieren_IMG_9453
  • Über die Schule
    • Körperliches Wohl
    • Identität
    • Partizipation
    • Lernen
    • Miteinander
  • Pädagogische Ausrichtung
  • Öffnungszeiten
  • Inklusionsklasse
  • Schulbeitrag
  • Anmeldung und Aufnahme
  • Elternvertretung
  • Unser Team
  • Angebote und Projekte
  • Österreichische Schulsporthilfe
  • Jahresbericht Aufgeblättert
    • Klasse 01 - Sonnenklasse
    • Klasse 02 - Kribes Krabes
    • Klasse 03 - Baobabs
    • Klasse 04 - Mucklas
    • Klasse 05 - SMARTies
    • Klasse 06 – Avocados
    • Klasse 07 – Mutmacherei
    • derzeit aktiv:Klasse 08 – Die Bärigen
    • Klasse 09 – Freundeklasse
    • Klasse 10 – Seven Ups
    • Klasse 11 – BeK 1
    • Klasse 12 – BeK 2

Sie wollen helfen?

RLB Tirol
AT43 3600 0000 0062 4650
RZTIAT22

Jetzt spenden!

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar 

Jetzt anmelden

Österreichisches Spendengütesiegel. Kennnummer: 05706

Das slw ist Partner von
Licht ins Dunkel

Das slw ist Mitglied bei:

argeSODiT-Schriftzug

dtkj-logo

Das slw wurde vom Kapuzinerorden gegründet.

Kapuziner Provinz Oe Suedtirol Logo 300px

Mit Unterstützung von:

Foeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4CFoeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4C

Foeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4C 

slw logo
Soziale Dienste der Kapuziner, Mailsweg 2, 6094 Axams | Impressum  Datenschutz

Teilen Icon