• Hauptnavigation
  • Inhalt
  • Zurück zur Startseite

Spenden

slw

  • Home
  • Was
    • slw Jugendhilfe
      • Was wir bieten
        • Fröhlich-Schule
          • Über die Fröhlich-Schule
          • Öffnungszeiten
          • Berufsorientierung
          • Unser Team
        • Sozialpädagogische Wohngemeinschaften
          • Über sozialpädagogische Wohngemeinschaften
          • Tagesablauf
          • Interdisziplinäre Zusammenarbeit
          • Unser Team
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
      • Ansprechpartner_innen
    • slw Elisabethinum
      • Was wir bieten
        • Kindergarten Elisabethinum Axams
        • Schule
          • Über die Schule
            • Körperliches Wohl
            • Identität
            • Partizipation
            • Lernen
            • Miteinander
          • Pädagogische Ausrichtung
          • Öffnungszeiten
          • Inklusionsklasse
          • Schulbeitrag
          • Anmeldung und Aufnahme
          • Unser Team
          • Jahresbericht Aufgeblättert
            • Klasse 01 - Sonnenklasse
            • Klasse 02 - Kribes Krabes
            • Klasse 03 - Baobabs
            • Klasse 04 - Mucklas
            • Klasse 05 - SMARTies
            • Klasse 06 – Avocados
            • Klasse 07 – Mutmacherei
            • Klasse 08 – Die Bärigen
            • Klasse 09 – Freundeklasse
            • Klasse 10 – Seven Ups
            • Klasse 11 – BeK 1
            • Klasse 12 – BeK 2
        • Therapeutisches Angebot
          • Über das Therapeutische Angebot
          • Physiotherapie
          • Ergotherapie
          • Logopädie
          • Unser Team
        • Tagesbetreuung und Wohnbereich
          • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
          • Pädagogische Ausrichtung
          • Tagesablauf
          • Öffnungszeiten
          • Anmeldung und Aufnahmen
          • Unser Team
          • Jahresbericht Aufgeblättert
            • derzeit aktiv:Gruppe Snoopy
            • Gruppe Sonnenblume
            • Gruppe Kunterbunt
            • Gruppe Jugendgruppe
            • Gruppe Seifenblasen
            • Gruppe Kleeblatt
        • Medizinisch-pflegerische Begleitung
        • Psychologische Begleitung
        • Selbstvertretung
        • Elternvertretung
          • Über den Elternverein
          • Unser Team
          • Mitgliedschaft
        • Kooperationen
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
        • Elifant
      • Ansprechpartner_innen
    • slw Innsbruck
      • Was wir bieten
        • Wohn-Leistungen
        • Assistenz-Leistungen
        • Tagesstruktur
        • Digital- & Copyservice
        • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
        • Seelsorgliche Begleitung
          • Über die seelsorgliche Begleitung
          • Unsere Standards in der Seelsorge
          • Unser Team
      • Ansprechpartner_innen
    • slw Kindergarten
      • Über den slw Kindergarten
      • Jahresplan 2024/25
      • Öffnungszeiten
      • Tagesablauf
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Kindergarten-Beitrag
      • Anmeldung und Aufnahmen
      • Elternbeirat
      • Unser Team
    • slw Sektion Vorarlberg und Liechtenstein
    • slw Wien
  • Wie
  • Arbeiten im slw
    • Offene Stellen
    • Zivildiener
    • FSJ
    • Ehrenamt
  • Über uns
    • Das slw in einem Satz
    • fidelis
    • slw-Leitsätze
    • Das Kürzel slw
    • Jahresberichte
    • Organisation
  • Mitglied werden
  • Kapuziner
  • Spenden
    • Spendenprojekte
    • Wunschkiste
    • Online Spendenformular
    • Spenden absetzen
      • Spendenabsetzbarkeit Formular
    • Mitglied werden
    • Testamentspenden
    • Kranzspenden
    • Zeitspende
  • Kontakt
    • Impressum
    • Sitemap

slw Soziale Dienste der Kapuziner: Elisabethinum

Schriftgröße
  • Was wir bieten
    • Kindergarten Elisabethinum Axams
    • Schule
      • Über die Schule
        • Körperliches Wohl
        • Identität
        • Partizipation
        • Lernen
        • Miteinander
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Öffnungszeiten
      • Inklusionsklasse
      • Schulbeitrag
      • Anmeldung und Aufnahme
      • Unser Team
      • Jahresbericht Aufgeblättert
        • Klasse 01 - Sonnenklasse
        • Klasse 02 - Kribes Krabes
        • Klasse 03 - Baobabs
        • Klasse 04 - Mucklas
        • Klasse 05 - SMARTies
        • Klasse 06 – Avocados
        • Klasse 07 – Mutmacherei
        • Klasse 08 – Die Bärigen
        • Klasse 09 – Freundeklasse
        • Klasse 10 – Seven Ups
        • Klasse 11 – BeK 1
        • Klasse 12 – BeK 2
    • Therapeutisches Angebot
      • Über das Therapeutische Angebot
      • Physiotherapie
      • Ergotherapie
      • Logopädie
      • Unser Team
    • Tagesbetreuung und Wohnbereich
      • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
      • Pädagogische Ausrichtung
      • Tagesablauf
      • Öffnungszeiten
      • Anmeldung und Aufnahmen
      • Unser Team
      • Jahresbericht Aufgeblättert
        • derzeit aktiv:Gruppe Snoopy
        • Gruppe Sonnenblume
        • Gruppe Kunterbunt
        • Gruppe Jugendgruppe
        • Gruppe Seifenblasen
        • Gruppe Kleeblatt
    • Medizinisch-pflegerische Begleitung
    • Psychologische Begleitung
    • Selbstvertretung
    • Elternvertretung
      • Über den Elternverein
      • Unser Team
      • Mitgliedschaft
    • Kooperationen
    • Freiwilligenarbeit und Zivildienst
    • Seelsorgliche Begleitung
      • Über die seelsorgliche Begleitung
      • Unsere Standards in der Seelsorge
      • Unser Team
    • Elifant
  • Ansprechpartner_innen
  1. Startseite
  2. Was
  3. slw Elisabethinum
  4. Was wir bieten
  5. Tagesbetreuung und Wohnbereich
  6. Jahresbericht Aufgeblättert
  7. Gruppe Snoopy

Gruppe Snoopy

Morgenstart: Gemeinsames Frühstück

Ein gemeinsames Frühstück ist der perfekte Start in den Tag. Schon früh am Morgen gehen wir zum Bäcker, um frisches Brot zu holen. Der Duft von frischen Brötchen macht sofort gute Laune.
Die Kinder helfen beim Obstschneiden, rühren Joghurt mit Honig und legen Käse und Wurst auf kleine Teller. Es gibt frische und gesunde Zutaten – genau richtig, um voller Energie in den Tag zu starten. Natürlich gehört ein schön gedeckter Tisch auch dazu. Gemeinsam legen wir Teller, Tassen und Besteck zurecht.
Anschließend nehmen wir uns Zeit für Gespräche und Lachen. Ein schöner Morgen, der uns allen gut tut!

  • Gemeinsames Frühstück 2_min
  • Gemeinsames Frühstück_min

Küchen-Küken: Kochen und backen mit allen Sinnen

Gemeinsam backen macht so viel Freude, weil alle mithelfen dürfen, zusammen lachen und am Ende etwas Leckeres entsteht.
Besonders, wenn wir alle mit den Händen spüren, kneten, und probieren dürfen! Wir backen leckere Muffins und eine bunte Jause.
Der Teig wird selbst gerührt und mit der Hand geknetet.
Kinder mit Wahrnehmungsstörung entdecken das Kochen mit ihren Händen, ihrer Nase und ihrem Herzen.

  • Kochen (2)
  • Kochen (3)
  • Kochen (4)

Handarbeit: In der Gruppe basteln und werken

Wenn wir aufgrund der Temperaturen nicht so oft hinaus gehen können, wollen wir unsere Gruppe etwas umgestalten und freundlicher machen.
Alle Kinder und Jugendliche sind tatkräftig dabei. Ob beim Hämmern, Streichen, Bohren oder Basteln - überall ist etwas zu tun.
Feinmotorisch ist das für viele Kinder und Jugendliche sehr anspruchsvoll und fördert sie in diesen Fähigkeiten.
Im Vordergrund steht jedoch der Spaß und dass jeder mitentscheiden darf und sich wohlfühlt.

  • Gruppengestaktung
  • Gruppengestaltung

Alpenzoo: Tierische Begegnungen

Der Alpenzoo ist ein beliebtes Ausflugsziel für Klein und Groß.
Für viele Kinder und Jugendliche ist eine so nahe Begegnung mit einem Tier etwas ganz Besonderes.
Auch motorisch ist der Alpenzoo aufgrund seiner Lage für viele Kinder und Jugendlichen eine echte Herausforderung.
Zum Abschluss gibt es einen tollen Spielplatz und ein Eis als Belohnung.

  • Alpenzoo 2
  • Alpenzoo 3
  • Alpenzoo 4
  • Alpenzoo

Wassersäule: Sich besser spüren

Im Snoezele-Raum können sich Kinder entspannen und ihren Körper besser spüren, sowie in einer reizarmen Umgebung zur Ruhe kommen. Die leuchtende Wassersäule lädt zum Schauen ein. Sie bewegt sich ruhig und bunt. Sandsäcke, Massagematten und Massagestäbe helfen dabei, den Körper durch Gewicht, Druck und Bewegung zu spüren.
Alles ist weich, warm und ruhig. So wird die Wahrnehmung spielerisch gestärkt.
Ein Angebot für alle Kinder – besonders auch für Kinder mit Wahrnehmungsstörungen.

  • Wassersäule 2_min
  • Wassersäule 3_min
  • Wassersäule_min

Tolle Tag am Spielplatz

Hier gibt es immer viel zu entdecken und auszuprobieren. Wir klettern und rutschen, laufen um die Wette und haben sehr viel Spaß. Beim Balancieren trainieren wir unsere Motorik.
Das Beste am Spielplatz? Hier treffen wir viele Kinder! Wir spielen zusammen, lachen und finden vielleicht sogar neue Freunde. So macht Bewegung an der frischen Luft gleich doppelt so viel Spaß.

  • Spielplatz 1_min
  • Spielplatz 3_min
  • Spielplatz 4_min
  • Spielplatz 5_min
  • Spielplatz_min

Wir freuen uns auf Ostern

Im April bereiten wir uns gemeinsam auf Ostern vor.
Wir basteln fröhliche Ostersachen, malen Eier bunt an und schmücken unsere Gruppe. Alles wird fröhlich, bunt und frühlingshaft.
Ein besonderes Highlight: unser Osterausflug nach Innsbruck in den Hofgarten. Dieser darf natürlich nicht fehlen!
Dort genießen wir die Sonne, die gemeinsame Zeit und ein Eis.

  • Ostern (2)_min
  • Ostern (3)_min
  • Ostern (4)_min
  • Über die Tagesbetreuung und den Wohnbereich
  • Pädagogische Ausrichtung
  • Tagesablauf
  • Öffnungszeiten
  • Anmeldung und Aufnahmen
  • Unser Team
  • Jahresbericht Aufgeblättert
    • derzeit aktiv:Gruppe Snoopy
    • Gruppe Sonnenblume
    • Gruppe Kunterbunt
    • Gruppe Jugendgruppe
    • Gruppe Seifenblasen
    • Gruppe Kleeblatt

Sie wollen helfen?

RLB Tirol
AT43 3600 0000 0062 4650
RZTIAT22

Jetzt spenden!

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar 

Jetzt anmelden

Österreichisches Spendengütesiegel. Kennnummer: 05706

Das slw ist Partner von
Licht ins Dunkel

Das slw ist Mitglied bei:

argeSODiT-Schriftzug

dtkj-logo

Das slw wurde vom Kapuzinerorden gegründet.

Kapuziner Provinz Oe Suedtirol Logo 300px

Mit Unterstützung von:

Foeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4CFoeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4C

Foeg_Leiste_Bund_Laender_und_EU_ELER_2018_Test_4C 

slw logo
Soziale Dienste der Kapuziner, Mailsweg 2, 6094 Axams | Impressum  Datenschutz

Teilen Icon