Gruppe Snoopy
Morgenstart: Gemeinsames Frühstück
Ein gemeinsames Frühstück ist der perfekte Start in den Tag. Schon früh am Morgen gehen wir zum Bäcker, um frisches Brot zu holen. Der Duft von frischen Brötchen macht sofort gute Laune.
Die Kinder helfen beim Obstschneiden, rühren Joghurt mit Honig und legen Käse und Wurst auf kleine Teller. Es gibt frische und gesunde Zutaten – genau richtig, um voller Energie in den Tag zu starten. Natürlich gehört ein schön gedeckter Tisch auch dazu. Gemeinsam legen wir Teller, Tassen und Besteck zurecht.
Anschließend nehmen wir uns Zeit für Gespräche und Lachen. Ein schöner Morgen, der uns allen gut tut!
Küchen-Küken: Kochen und backen mit allen Sinnen
Gemeinsam backen macht so viel Freude, weil alle mithelfen dürfen, zusammen lachen und am Ende etwas Leckeres entsteht.
Besonders, wenn wir alle mit den Händen spüren, kneten, und probieren dürfen! Wir backen leckere Muffins und eine bunte Jause.
Der Teig wird selbst gerührt und mit der Hand geknetet.
Kinder mit Wahrnehmungsstörung entdecken das Kochen mit ihren Händen, ihrer Nase und ihrem Herzen.
Handarbeit: In der Gruppe basteln und werken
Wenn wir aufgrund der Temperaturen nicht so oft hinaus gehen können, wollen wir unsere Gruppe etwas umgestalten und freundlicher machen.
Alle Kinder und Jugendliche sind tatkräftig dabei. Ob beim Hämmern, Streichen, Bohren oder Basteln - überall ist etwas zu tun.
Feinmotorisch ist das für viele Kinder und Jugendliche sehr anspruchsvoll und fördert sie in diesen Fähigkeiten.
Im Vordergrund steht jedoch der Spaß und dass jeder mitentscheiden darf und sich wohlfühlt.
Alpenzoo: Tierische Begegnungen
Der Alpenzoo ist ein beliebtes Ausflugsziel für Klein und Groß.
Für viele Kinder und Jugendliche ist eine so nahe Begegnung mit einem Tier etwas ganz Besonderes.
Auch motorisch ist der Alpenzoo aufgrund seiner Lage für viele Kinder und Jugendlichen eine echte Herausforderung.
Zum Abschluss gibt es einen tollen Spielplatz und ein Eis als Belohnung.
Wassersäule: Sich besser spüren
Im Snoezele-Raum können sich Kinder entspannen und ihren Körper besser spüren, sowie in einer reizarmen Umgebung zur Ruhe kommen. Die leuchtende Wassersäule lädt zum Schauen ein. Sie bewegt sich ruhig und bunt. Sandsäcke, Massagematten und Massagestäbe helfen dabei, den Körper durch Gewicht, Druck und Bewegung zu spüren.
Alles ist weich, warm und ruhig. So wird die Wahrnehmung spielerisch gestärkt.
Ein Angebot für alle Kinder – besonders auch für Kinder mit Wahrnehmungsstörungen.
Tolle Tag am Spielplatz
Hier gibt es immer viel zu entdecken und auszuprobieren. Wir klettern und rutschen, laufen um die Wette und haben sehr viel Spaß. Beim Balancieren trainieren wir unsere Motorik.
Das Beste am Spielplatz? Hier treffen wir viele Kinder! Wir spielen zusammen, lachen und finden vielleicht sogar neue Freunde. So macht Bewegung an der frischen Luft gleich doppelt so viel Spaß.
Wir freuen uns auf Ostern
Im April bereiten wir uns gemeinsam auf Ostern vor.
Wir basteln fröhliche Ostersachen, malen Eier bunt an und schmücken unsere Gruppe. Alles wird fröhlich, bunt und frühlingshaft.
Ein besonderes Highlight: unser Osterausflug nach Innsbruck in den Hofgarten. Dieser darf natürlich nicht fehlen!
Dort genießen wir die Sonne, die gemeinsame Zeit und ein Eis.