Hintergrundbild:

Jubeltrubel und Krawall: Auf die nächsten 50 Jahre Elisabethinum Axams

Mit jeder Menge Spiel und Spaß hat das slw Elisabethinum Axams am 8. Mai den Abschluss seines 50-Jahr-Jubiläums gefeiert. Aber es wurde auch kritisch zurück und optimistisch nach vorne geblickt.

Alles andere als leise ging es am 8. Mai im slw Elisabethinum Axams zu. Stand dort doch das Jubiläumsfest „Jubeltrubel und Krawall“ auf dem Programm – und damit der Schlusspunkt der Feierlichkeiten rund um den 50. Geburtstag des slw Elisabethinum Axams. „Wir können aber mehr als nur feiern“, betonte Elisabethinum Gesamtleiterin Angelika Sonson in ihrer Eröffnungsrede. Und verwies auf etliche Sport-, Musik- und Mitmach-Events, spannende Fortbildungsveranstaltungen und Westösterreichs erste Hilfsmittelmesse „AidVenture“, die das Jubiläum bislang begleitet haben.

Vom Fremdkörper zum Gemeinde-Fixpunkt 
Einen kritischen Blick in die Vergangenheit wagte Axams Bürgermeister Thomas Suitner. Mitte der 1970er sei das Elisabethinum Axams in der Gemeinde zunächst noch als „Fremdkörper“ wahrgenommen worden. „Behindertes Leben hatte damals kaum Platz“, so Suitner. Und erinnerte daran, dass einst eine Mutter mit ihrem behinderten Kind aus einem Axamer Gasthaus geworfen wurde, weil sich die Gäste „gestört“ gefühlt hatten. Diese entsetzliche Begebenheit sollte Felix Mitterer dazu inspirieren, anno 1977 sein erstes Theaterstück namens „Kein Platz für Idioten“ zu Papier zu bringen und damit ein wichtiges Stück Volkstheater-Geschichte zu schreiben. „Doch seither ist Tirol offener geworden. Auch Axams ist offener geworden – und so hat sich aus dem Fremdkörper ein fixer Bestandteil der Gemeinde entwickelt“, sagte der Ortschef. Geht’s nach ihm, so möge dieser Erfolgsweg mindestens noch weitere 50 Jahre weitergehen.

Kraft, Mut und Ausdauer schenken
„Emotional berührt“ zeigte sich wiederum RollOn-Austria-Obfrau Marianne Hengl, die „vor 50 Jahren mit dem Rollstuhl hier hereingerollt ist“ und sich zeitlebens als „Kind des Elisabethinum“ fühlt. „Würde ich wieder zur Welt kommen, dann würde ich mich erneut fürs Elisabethinum entscheiden“, sagte Hengl, die in Axams gelernt hat, sich „trotz Behinderung lieben zu lernen“. Als Zeichen der Liebe und Wertschätzung verteilte Hengl schließlich an die Mütter von Kindern mit Behinderungen noch Ketten mit dem Engel „Natasha“, der nur einen Flügel hat und trotzdem funkelt. 
Mit einem Funkeln in den Augen bedankte sich indes Michaela Neuner, die Obfrau vom Elternverein „Helfende Hände Axams“, beim engagierten und professionellen Team des Elisabethinum Axams, das Kindern in allen Entwicklungsstufen viel Zeit, individuelle Förderung, ausgefeilte Therapien sowie Herzlichkeit und Wärme schenkt. „Das gibt uns und unseren Kindern Kraft, Mut, Ausdauer und sie bleiben gesund“, so Neuner, die als Geschenk des Elternvereins eine Kommunikationstafel überreichte, mit der etwaige Barrieren im Alltag auch künftig abgebaut werden sollen. slw-Geschäftsführerin Kristin Vavtar bedankte sich in ihrer Rede für die Wertschätzung seitens der Politik, betonte jedoch, dass zu dieser Wertschätzung auch eine gesicherte Finanzierung gehöre. Das Schlusswort wurde Alina und Luca, Sprecherin und Sprecher des Elisabethinum Axams, überlassen. „Hier ist ein super Ort zum Leben und zum Lernen“, waren sie sich einig.

Ein gelungenes Jubiläumsfest
Zum Toben und zum Spaßhaben taugt das Elisabethinum Axams aber auch: Die Fest-Gäste konnten nach der umjubelten Eröffnung zu Disco-Beats tanzen, mit einer VR-Brille in neue Sphären eintauchen, bei der Airbrush-Station ihre Körper schmücken lassen und einem Zauberkünstler bei der Arbeit zuschauen. Stärken konnte man sich unter anderem bei herzhaften Burgern, die auf dem Grill des coolen Food-Truck brutzelten. Zur Nachspeis gab’s dann noch die eine oder andere Kugel Eis und so manches Zuckerl, das die süße Bonbon-Lady verteilte. Ein durch und durch gelungenes Jubiläumsfest!

  • Jubeltrubel-und-Krawall-12-min
  • Jubeltrubel-und-Krawall-21-min
  • Jubeltrubel-und-Krawall-3-min
  • Jubeltrubel-und-Krawall-32-min
  • Jubeltrubel-und-Krawall-35-min
  • Jubeltrubel-und-Krawall-41-min
  • Jubeltrubel-und-Krawall-44-min
  • Jubeltrubel-und-Krawall-51-min
  • Jubeltrubel-und-Krawall-54-min
  • Jubeltrubel-und-Krawall-59-min
  • Jubeltrubel-und-Krawall-62-min
  • SLW50JahreFest-min
  • SLW50JahreFest_17-min
  • SLW50JahreFest_22-min
  • SLW50JahreFest_26-min
  • SLW50JahreFest_29-min
  • SLW50JahreFest_32-min
  • SLW50JahreFest_35-min
  • SLW50JahreFest_37-min
  • SLW50JahreFest_40-min
  • SLW50JahreFest_55-min
  • SLW50JahreFest_58-min
  • SLW50JahreFest_81-min
  • SLW50JahreFest_84-min
  • SLW50JahreFest_90-min
  • SLW50JahreFest_92-min
  • SLW50JahreFest_93-min