Hintergrundbild:

„Ein Platz für alle - die Inklusionschecker auf Tour“

Zeitraum: 1. Juli bis 1. November

Im Rahmen unseres 50-jährigen Jubiläums starteten wir ein spannendes Projekt zur Bewertung der Barrierefreiheit von Spielplätzen und weiteren Orten für Kinder und Jugendliche. Dabei werden wir nicht nur die Zugänglichkeit, sondern auch die Kosten, den Spaßfaktor, sensorische Reize, und die Infrastruktur sowohl von Outdoor- als auch Indoor-Plätzen unter die Lupe nehmen.

Die Bewertung übernahm die Checker-Gruppe, bestehend aus Kindern und Jugendlichen des Elisabethinums. Diese jungen Expert_innen prüften die Plätze auf Barrieren prüfen und dabei besonders auf die Bedürfnisse von Menschen mit unterschiedlichen Fähigkeiten und Einschränkungen achten.

Ziel des Projekts war es, wertvolle Informationen zu sammeln und zu teilen, um die Barrierefreiheit in unserer Region zu verbessern. Gleichzeitig möchten wir den Spaß und die Nutzungsmöglichkeiten für alle erhöhen.

Die Ergebnisse sind in folgendem Dokument zum Ausdrucken oder Downloaden einsehbar.

Seiten aus Inklusionschecker A4 Ergebnisse

PDF-Download