Klienten-Portrait: Der Weltenbummler

Egal ob im Süden oder im Norden: Wolfgang Mayrhofer ist gerne in fremden Ländern unterwegs. Denn Geografie und Geschichte haben ihn schon in der Schule fasziniert.

Schüchtern bin ich nicht, wenn es ums Reisen und um Abenteuer geht“, das hält Wolfgang Mayrhofer (32) gleich am Beginn des Gespräches mit einem charmanten Lächeln fest. Schnell kommt er ins Schwärmen über das unbeschreibliche Gefühl, den Nil und die weltberühmten Pyramiden selbst vor Augen zu haben. Oder Erinnerungen an gemeinsame Reisen mit seinen Eltern oder im Rahmen des Malteser Sommercamps für junge Menschen mit Behinderung: In die USA nach Los Angeles und nach Las Vegas, nach Island, Griechenland, Kroatien oder in viele andere Länder. „In Holland hab ich sogar über Indoor Skydiving drübergetraut: Das ist wie Fallschirmspringen – nur im Windkanal: Mit einem speziellen Anzug kann man dabei das Gefühl der Schwerelosigkeit erleben“, erzählt Wolfgang Mayrhofer.

Sport hat für den Telfer einen wichtigen Stellenwert und Fußball ist seine große Leidenschaft: „Ich liebe den FC Barcelona. Und als großer Messi-Fan drücke ich natürlich auch Argentinien immer die Daumen. Juventus Turin oder die österreichische Nationalmannschaft finde ich aber auch ganz toll.“ Im Wintersportbereich faszinieren ihn besonders die Snowboarder: Bei einer der größten Veranstaltungen in Europa – dem Innsbrucker „Air and Style“-Festival – ist er jedes Jahr dabei, um sich die waghalsigen Sprünge vor Ort anzusehen.

Von Montag bis Freitag fühlt sich Wolfgang Mayrhofer in den Tagesstruktur-Werkstätten des slw Innsbruck richtig wohl: „Ich mag die Menschen hier. Die haben mich gern.“ Meistens einen Scherz auf den Lippen ist er auch für neue Projekte zu haben. Nach kurzem Zögern hat er sich deshalb auch im Herbst 2015 als Fotomodell für die Modekollektion von Kollegin Doris Steiner zur Verfügung gestellt. Diese Erfahrungen hat er gleich in die Fotos dieser „fidelis“-Ausgabe eingebracht: „Diesmal möchte eines meiner rockigen T-Shirt anziehen. Eines, das ich von meinem Reisen mitgebracht habe.“

Wolfgang Mayrhofer spielt ein Kartenspiel mit einer Frau.